BILDHAUEREI/MODELLIEREN
2.11./ 16.11 2020
NANA AUS PAPPMACHEE / LAMPENSKULPTUR
Anmeldung bis 10.Okt .2020
Auf ein Drahtgerüst und Unterbau wird mit Luftpolsterfolie, Klebeband und Pappmachee eine Nana geformt.
Die Nana kann unterschiedlich modelliert werden, das „klassische Modell“ im Stile von Nicki de St.Phalle oder auch „schwäbisch“ z.B. im Dirndl und Bollenhut gekleidet. Wer es nicht so üppig mag kann natürlich auch eine Figur wie Giacometti erschaffen.
In die Figur kann auf Wunsch die Funktion einer Stehlampe eingebaut werden.
( Bitte bei Anmeldung angeben)
Jeweils Freitags 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Kursgebühr Euro 115,-- incl Arbeitsmaterial zzgl. evtl. Lampenrohling
28.2.21
OSTERHASE AUS KNETBETON
Anmeldung bis 15.Jan.2021
Knetbeton ist ein Material ähnlich wie Ton. Man kann ihm beliebig formen und modellieren. Nach dem Trocknen ist er wetterfest und kann als Gartenskulptur im Freien stehen.
10.00 bis 16.00 Uhr
Kursgebühr Euro 60,--, incl. Imbiss, zzgl. Materialkosten
20.8. - 22.8.2021
VENUS AUS BETON – GARTENSKULPTUREN
Anmeldung bis 20.Juli.2021
Auf eine Drahtkonstruktion mit einem entsprechendem Unterbau wird der modellierbare Beton aufgebracht. Nach dem Trocknen ist dieser wetterfest und kann im Freien aufgestellt werden. Der Beton kann eingefärbt oder ein rostiger Metalleffekt gegeben werden.
Gearbeitet wird im Freien, jedoch unter Dach.
Besonderer Kraftaufwand oder Vorkenntnisse nicht notwendig.
Kursgebühr: Euro 220,-- zzgl.Materialkosten.
Verpflegung incl.
Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00.bis 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis15.00 Uhr.
18.-19. 09.2021
SPECKSTEIN ODER GIPSMODELLIEREN
Speckstein ist ein sehr leicht zu bearbeitender Stein Er wird durch
Raspeln und Schleifen bearbeitet. Verschiedene Steine stehen zur
Auswahl bereit, sodass aus einem ansprechenden Stein eine Skulptur geschaffen wird.
Alternativ kann auch mit Alabastergips modelliert werden. Hierzu wird auf ein Drahtgerippe Gips aufgetragen. Gearbeitet wird im Freien, jedoch unter Dach.
Besonderer Kraftaufwand oder Vorkenntnisse nicht notwendig.
10 .00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursgebühr: Euro 145,-- zzgl.Materialkosten nach Gewicht.
Verpflegung incl.